
4. Molière
BüchnerBühne Riedstadt
Kirchstraße 16
64560 Riedstadt
Tickets from €18.00
*
Concession price available
Event organiser:
BüchnerFindetStatt E.V., Kirchstraße 16, 64560 Riedstadt, Germany
Event info
Molière, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin, war ein französischer Schauspieler und Dramatiker des 17. Jahrhunderts und gilt als einer der bedeutendsten Komödiendichter der Weltliteratur.
Er begann seine Karriere als Schauspieler und Autor von "Vaudevilles" (leichten Volkstheaterstücken), bevor er sich auf die Komödie konzentrierte. Seine Werke waren geprägt von scharfer Kritik an den herrschenden gesellschaftlichen Konventionen seiner Zeit und der Darstellung allgemeingültiger menschlicher Schwächen.
Molière brachte eine vorher unbekannte satirische Schärfe in die Komödiengattung, was ihn beim Volk extrem beliebt und den Mächtigen suspekt machte.
Er gilt heute als Erfinder der Charakterkomödie und entwickelte einen subtilen Dialogstil, der seitdem vielen Komödienautoren als Vorbild dient.
Sein Werk hatte einen großen Einfluss auf die französische und europäische Theatergeschichte und ist bis heute ein wichtiger Bestandteil des literarischen Kanons.
Er begann seine Karriere als Schauspieler und Autor von "Vaudevilles" (leichten Volkstheaterstücken), bevor er sich auf die Komödie konzentrierte. Seine Werke waren geprägt von scharfer Kritik an den herrschenden gesellschaftlichen Konventionen seiner Zeit und der Darstellung allgemeingültiger menschlicher Schwächen.
Molière brachte eine vorher unbekannte satirische Schärfe in die Komödiengattung, was ihn beim Volk extrem beliebt und den Mächtigen suspekt machte.
Er gilt heute als Erfinder der Charakterkomödie und entwickelte einen subtilen Dialogstil, der seitdem vielen Komödienautoren als Vorbild dient.
Sein Werk hatte einen großen Einfluss auf die französische und europäische Theatergeschichte und ist bis heute ein wichtiger Bestandteil des literarischen Kanons.
Event location
Die BüchnerBühne in Riedstadt ist eine feste Größe im Kulturleben. Als lebendiger Teil des Sozialwesens inszeniert das Ensemble der Theaterbühne nicht nur Stücke des Namensgebers Georg Büchner, sondern bietet auch andere Veranstaltungen für Kulturhungrige an.
Die BüchnerBühne entstand im Sommer 2008 aus einer Initiative des Regisseurs und Schauspielers Christian Suhr und befreundeter Kollegen. Nach langer Suche nach einem passenden Spielort konnte der Spielbetrieb 2011 aufgenommen werden. Die BüchnerBühne befindet sich in den Räumen der alten Leeheimer Feuerwache im Ortskern Riedstadts, Bühnen- und Zuschauerraum bieten Platz für etwa 70 Besucher. Die kleine Bühne mit Flair fühlt sich dem Leben und Werk Georg Büchners verpflichtet, so ist es nicht verwunderlich, dass die Crew ein sensationelles Büchner-Repertoire mit bemerkenswerten Interpretationen parat hält. Lesungen, Veranstaltungen für Kinder, Sketch-Programme, Workshops zur Nachwuchsförderung und der Kinoclub, in dem historisch wertvolle Filme auf großer Leinwand präsentiert werden, runden das Programm ab. Um eine stärkere Bindung zwischen Theaterschaffenden und Publikum zu schaffen, wird durch öffentliche Proben ein besonderes Flair geschaffen. Vor Vorstellungsbeginn können sich Gäste im Foyer-Café mit Speis und Trank auf das Theatervergnügen einstimmen oder nach Theaterende die Vorstellungen Revue passieren lassen.
Im Herzen Riedstadts befindet sich die BüchnerBühne. Unweit der Hauptstraße können Gäste, die mit dem PKW anreisen, problemlos parken. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man das Theater über den Regionalbahnhof „Riedstadt-Wolfskehlen“ oder „Riedstadt-Goddelau“.
Die BüchnerBühne entstand im Sommer 2008 aus einer Initiative des Regisseurs und Schauspielers Christian Suhr und befreundeter Kollegen. Nach langer Suche nach einem passenden Spielort konnte der Spielbetrieb 2011 aufgenommen werden. Die BüchnerBühne befindet sich in den Räumen der alten Leeheimer Feuerwache im Ortskern Riedstadts, Bühnen- und Zuschauerraum bieten Platz für etwa 70 Besucher. Die kleine Bühne mit Flair fühlt sich dem Leben und Werk Georg Büchners verpflichtet, so ist es nicht verwunderlich, dass die Crew ein sensationelles Büchner-Repertoire mit bemerkenswerten Interpretationen parat hält. Lesungen, Veranstaltungen für Kinder, Sketch-Programme, Workshops zur Nachwuchsförderung und der Kinoclub, in dem historisch wertvolle Filme auf großer Leinwand präsentiert werden, runden das Programm ab. Um eine stärkere Bindung zwischen Theaterschaffenden und Publikum zu schaffen, wird durch öffentliche Proben ein besonderes Flair geschaffen. Vor Vorstellungsbeginn können sich Gäste im Foyer-Café mit Speis und Trank auf das Theatervergnügen einstimmen oder nach Theaterende die Vorstellungen Revue passieren lassen.
Im Herzen Riedstadts befindet sich die BüchnerBühne. Unweit der Hauptstraße können Gäste, die mit dem PKW anreisen, problemlos parken. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man das Theater über den Regionalbahnhof „Riedstadt-Wolfskehlen“ oder „Riedstadt-Goddelau“.
BüchnerBühne Riedstadt
Kirchstraße 16
64560 Riedstadt